top of page
Der Debütroman von Michèle Künzler

STEHAUFMÄNNCHENFRÄULEIN

Stehauffräulein_V2.0.jpg
Stehauffräulein_V2.0.jpg
Stehauffräulein_V2.0.jpg
Stehauffräulein_V2.0.jpg
Stehauffräulein_V2.0.jpg
"EINE KRAFTVOLLE GESCHICHTE, DIE EINEN AUF LIEBE HOFFEN UND DARAN GLAUBEN LÄSST."

Inhalt des Romans

"Stehauffräulein"

Ein Roman über das Chaos der Gefühle, die Kraft des Dranbleibens – und die Liebe zu sich selbst.

Ella hat alles versucht, um stark zu bleiben – für andere, für sich, fürs Leben. Doch das Leben hält sich nicht an Pläne. Als sie sich verliebt, gerät ihre scheinbar gefestigte Welt ins Wanken. Alte Zweifel, Ängste und Erinnerungen holen sie ein.

Aber Ella ist kein Opfer. Sie fällt – und steht wieder auf.

Mit schonungslosem Humor, leiser Tiefe und ehrlicher Emotion erzählt „Stehaufmännchen fräulein“ von einer Frau, die nicht aufgibt. Die lernt, hinzusehen, statt zu fliehen. Und die am Ende nicht nur die Liebe findet, sondern vor allem sich selbst.

Ein Roman, der inspiriert. Der Mut macht. Und der zeigt, dass Erfolg nicht Perfektion bedeutet – sondern Echtheit, Wachstum und die Entscheidung, immer wieder weiterzugehen.

 

„Für alle, die schon gefallen sind – und bereit sind, grösser aufzustehen als je zuvor.“

Inhalt des Romans
«Positives Denken ist kein Leugnen der Dunkelheit – es ist das bewusste Entscheiden, das Licht zu suchen.»
– Michèle Künzler

Kapitelübersicht

                                        Prolog

                Kapitel 1: Das Ende oder der Neuanfang

                Kapitel 2: Der Verlust – Die Abhängigkeit

                Kapitel 3: Die Lehrerin – Alte Muster

                Kapitel 4: Erste Beziehung – Die erste grosse Liebe

                Kapitel 5: Über sich hinauswachsen – Ich und Du

                Kapitel 6: Die Auszeit – Joshua

                Kapitel 7: Verkehrte Sicht– Never ever give up

                Kapitel 8: Das Wiedersehen – Ella & Joshua

                Kapitel 9: Über Ella – Joshua

                Kapitel 10: Die Magie der Nacht – Sternschnuppe

                Kapitel 11: Das Blatt wendet sich – Im Ende steckt der Neuanfang

 

                                        Epilog

REZENSIONEN

„Wow – Din Roman het mich sehr berührt. De Inhalt isch so tüfgründig und regt zu villne Gedanke und Reflektione a – mega toll! “

Corinne Funk

Ein grosses Kompliment für das, was Du hier geschaffen hast! Du hast eine ganz spezielle Art, zu schreiben...eine Art, die einen auf eine magische und spirituelle Reise mitnimmt. Und allem voran hast Du die Gabe, bildlich so zu schreiben, dass man sich die Situation, die Landschaften, das Ambiente verschiedener Situationen und die Menschen, die in der Geschichte vorkommen, gut vorstellen bzw. miterleben kann.

Nina Aeschbacher

„Ich bin grad am hüle!!! OMG! - en mega schöni Gschicht.“

Tonnja Kopp

Rezensionen

Über Michèle Künzler

das_portrait_michèle_dieautorin_edited.jpg

Michèle Künzler ist TV-Producerin und Autorin in Zürich und ist für unzählige Fernsehformate zuständig, wie: «Happy Day» (SRF 1), «Game of Switzerland» (SRF 1), «ENGELBERG – Der eisige Weg an die Spitze» (3+) und «Schweizer Hundegeschichten» (3sat). Michèle studierte Publizistik-, Kommunikations- und Filmwissenschaft an der Universität Zürich und arbeitet seit über zehn Jahren als Realisatorin und Produzentin in der Fernsehbranche.

Jetzt bringt sie ihren Debütroman «Stehaufmännchenfräulein» heraus. Mit feinem Gespür erzählt sie von Schicksalen, die berühren, nachklingen – und manchmal sogar verändern. Ihr Schreiben richtet sich an Frauen, die offen sind für Wandel, für Fragen, für neue Perspektiven. Ihr Roman lädt dazu ein, das eigene Leben neu zu betrachten – und vielleicht den Mut zu fassen, ihm eine neue Richtung zu geben.

Foto: Luca Gisler

Über Michele Künzler
«Der Mut, sich selbst zu überwinden, ist der Schlüssel zu wahrem Wachstum.»
– Michèle Künzler

Häufigste Fragen

NEWSLETTER ABONNIEREN

Danke für's Abonnieren!

Newsletter
Kontakt

Kontakt

bottom of page